Kopfschmerzen in Guerilla Marketing Style: Sehr schön umgsetzt als Verkleidung einer Baustelle in Toronto, Kanada.
Da hat eine Gierilla Agentur ganze arbeit geleistet. Diese Guerilla Idee setzt sich in den Kopf.
Kopfschmerzen in Guerilla Marketing Style: Sehr schön umgsetzt als Verkleidung einer Baustelle in Toronto, Kanada.
Da hat eine Gierilla Agentur ganze arbeit geleistet. Diese Guerilla Idee setzt sich in den Kopf.
Eine sehr lustige Guerilla Aktion war in Holland zu sehen. Hier haben Weight Watchers das Thema Übergweicht sehr schön
und charmant umgesetzt.
Eine nette kleine Guerilla Variante zu klassischer Print Werbung.
Tolle Guerilla Idee – mal wieder aus den USA. Die Cremigkeit eine Milkyway Riegels so zu illustrieren ist gelungen. Der Griff nach nebenan zum Regal dürfte bei do einer Guerilla Einladung nur noch reine Formsache sein.
Mal wieder eine aufmerksamkeitsstarke Guerilla Aktion aus den USA. Ein Lebensmittelmarkt illustrierte seine Produkte weithin sichtbar mit kleinen aber äußerst wrikungsvollen Mitteln. Klasse Guerilla…
Die Vereinigung der Milchproduzenten in Québec hat zusammen mit der Agentur Touché! PHD eine nette Aktion gestartet, um die Leute daran zu erinnern, im Kühlschrank immer genügend Milch zu haben, schließlich ist sie ja auch gesund. Deshalb packten sie kurzerhand in Möbelhäusern ausgestellte Kühlschränke mit Milchtüten voll. Doppelt praktisch: Werbung im eigenen Sinn und für die interessierten Kunden der Möbelhäuser eine gute Veranschaulichung, um die Einteilung des entsprechenden Kühlschranks beurteilen zu können!
Die holländische Krankenversicherung FBTO steht dafür, nah an ihren Kunden zu sein und ihnen immer kleine, praktische Tipps mit auf den Weg zu geben, die eine große Wirkung zum Schutz der Gesundheit haben können. Zu dieser Aktion hier eine kurze Vorgeschichte: am 18.Mai brach im Rotterdamer Zoo der Gorilla Bokito aus und griff eine Zoobesucherin an, weil diese ihm zu lange direkt in die Augen schaute (was Gorillas wohl nicht mögen). In diesem Rahmen entwarf die DDB aus Amsterdam hinterher Pappbrillen (mit Branding der Versicherungsgesellschaft), die es beim Eintritt in den Zoo geschenkt gab. Die Gestelle nannten sich “Bokito-Gucker” und hatten Augen aufgezeichnet, die in eine andere Richtung blickten. So sollten sich die Besucher in aller Ruhe auch den bockigen Gorilla bedenkenlos ansehen können- natürlich waren Gucklöcher für geradeaus in die Brille gestanzt…!
“Mach das Licht aus und hilf Annie über ihre Angst vor dem Dunkeln hinweg zu kommen.”, so der Hinweis der Agentur Euro RSCG in Sao Paulo, um auf die leider zu häufigen Pädophilie-Delikte aufmerksam zu machen. Auf dem Bild war lediglich ein kleines Mädchen zu sehen, das in seinem Zimmer steht und Angst zu haben scheint. Wenn man der Aufforderung nun folgte und das Bild im Dunkeln ansah, tat sich Leuchttinte hervor, die neben dem ängstlichen Mädchen plötzlich auch einen älteren Mann erschienen ließ. Außerdem wurde dann auch das Logo der Organisation Cerca sichtbar, mit dem Hinweis “Pädophilie. Du magst es nicht sehen, aber es könnte trotzdem passieren. 70% der Fälle von Kindesmissbrauch geschiehen zu Hause. Um Meldung zu machen:….(Telefonnummer)”. Das Problem sehr gut veranschaulicht!
Das Pfegeshampoo Head & Shoulders, das ja bekanntlich gegen Schuppen hilfreich sein soll, wurde von Saatchi & Saatchi in Guangzhou auf sehr unkonventionelle Weise auf einer Driving Range in Szene gesetzt. Die Matte, auf der der Abschlag stattfand, wirkte in Verbindung mit dem Slogan wie die schwarzen Haare eines Mannes: “Drive dandruff away.”, sinngemäß übersetzt also etwa “Hau die Schuppen weg.” Der Ball als Verkörperung des Übels, geschickte und witzige Umsetzung!