In der Schweiz wird auf unkonventionelle Weise auf die Internetseite der Organisation “Stop Suicide”, die sich mit dem Thema Selbstmord auseinandersetzt, aufmerksam gemacht. Dort bekommt man ausführliche Informationen über Anlaufstellen, man kann sich selbst zur Hilfe anbieten und natürlich, was noch viel wichtiger ist, dient die Seite den Menschen, die diese Hilfe benötigen. Dafür wurde auf einem Sprungturm vorne am Absprung ein kurzer, prägnanter Satz aufgesprüht: “Envie de faire le dernier saut?” Frei und sinngemäß übersetzt in etwa: “Lust drauf, dass das dein letzer Sprung ist?” Darunter wie, schon gesagt, die Internetadresse “stopsuicide.de”. Zwar ist fraglich, ob hier die richtige Zielgruppe angesprochen wird, die Idee mit dem Sprungturm jedoch ist sehr gut und lässt den ein oder anderen sicher darüber nachdenken. Und schließlich hat sich diese Art von Werbung ja schon gelohnt, wenn nur ein Mensch gerettet werden kann- davon abgesehen, dass sie so gut wie nichts kostet.
Archive for the ‘Guerilla Marketing Ideen’ Category
Guerilla auf dem Sprungturm – Stop Suicide
Montag, Juli 23rd, 2007Guerilla-Trinkbecher von McDonald´s
Montag, Juli 23rd, 2007Um gleich nochmal eine ähnliche Aktion wie die von Miele ein Stückchen weiter unten vorzustellen, hier das entsprechende Riesen-Guerilla-Billboard von der Fastfood-Kette Mc Donald´s. Das Ganze liegt schon etwas zurück und wurde von der Agentur Leo Burnett in den U.S.A. umgesetzt, die dafür 2005 auch Bronze in Cannes gewann. Der Becher scheint kopfüber mit dem “Strohhalm” im Boden zu stecken. Links unten an der Werbefläche der Slogan: “Triple thick milkshakes”. Eben nur die extra dicken Milchshakes laufen hier nicht aus… An diesem Riesenbecher vorbeizufahren, ohne ihn zu bemerken ist wohl fast unmöglich.
Guerilla-Werbung kombiniert mit Gewinnspiel – Chevrolet Captiva
Freitag, Juli 20th, 2007Chevrolet startete in London zum Erscheinen des neuen Captiva eine nette interaktive Guerilla-Aktion, gekoppelt mit einem Gewinnspiel. Das Fahrzeug war mit einer Art “Rubbelfolie” überzogen, die mittels den rundherum liegenden Pennys entfernt werden konnte. Derjenige, der den irgendwo darunter versteckten Code entdeckte, gewann das Auto! So bringt man Leute dazu, sich mit dem entsprechenden Produkt auseinanderzusetzen, und das nicht nur geistig…
Dampfende Guerilla-Tasse – Fulgers
Freitag, Juli 20th, 2007Die Firma Fulgers hat für ihren Kaffee ganz einfach die qualmenden Gulli-Deckel genutzt. Zwar kann man sich hier die Frage stellen, ob die Assoziation zwischen Kanalisationsdämpfen und Kaffeeduft so hundertprozentig zusammenpasst, jedoch fällt diese Guerilla-Werbung definitiv jedem Passanten auf! Und allein die Idee ist aller Ehren Wert!
Geistermäßiger Guerilla-Automat – Ghost Pops
Freitag, Juli 20th, 2007Zur Markteinführung der neuen Ghost Pops (Chipsprodukt) von Simba wurde ein Snackautomat mit einem Computerchip präpariert, so dass er, sobald ein Passant in die Nähe kam, anfing zu wackeln und eine aufgenommene Stimme auf die neuen Ghost Pops hinwies. Kaufte man sich ein Päckchen, erschien auf dem Display des Geldeinwurfs der Schriftzug “Thank”. Diese Sorte Chips wurde an diesem Automaten dreimal öfter verkauft als alle anderen Marken, was aber bei diesem Aufwand nur logisch erscheint… Trotzdem, eine witzige und gespenstische Idee!
Guerilla am ganzen Bahnhof – Emmi
Donnerstag, Juli 19th, 2007In Mailand wurde ein ganzer Bahnhof von der Marke Emmi gebrandet. Bilder sind hier nur von den originellsten, den Guerilla-Werbeformen dargestellt. Kurzerhand wurde eine elektronische Anzeigetafel, die eigentlich Auskunft über ankommende und abfahrende Züge gibt, für sich eingenommen und die neuen Geschmacksrichtungen Muuujito, Muca Libre und Cowpiroska mit dem Slogan “Drink different” vorgestellt… die Aufmerksamkeit war Emmi gewiss.
Guerilla-Marketing einfach überall – Mini
Donnerstag, Juli 19th, 2007Wie versprochen, hier noch einmal einige der unzähligen Guerilla-Aktionen von Mini. Ob nun parkend an der Hauswand, eingesperrt im Käfig oder versteckt hinter “Riesenmülleimern”… In Sachen Guerilla Marketing spielt Mini ganz weit oben mit!
Guerilla-Sauger frisst Heißluftballon – Miele
Donnerstag, Juli 19th, 2007Diese Guerilla-Werbung von Miele sorgte am Straßenrand für mächtig viel Aufmerksamkeit. Eine riesige Werbetafel bildet zusammen mit der Stange, an der sie befestigt ist, ein Staubsaugerrohr. Oben am Rand der Tafel hängt ein scheinbar eingesaugter Heißluftballon. Staubsauger von Miele mit besonders viel Power…
Ambient Guerilla für ein Taxi-Unternehmen – Toot´n´Scoot
Mittwoch, Juli 18th, 2007In Südafrika lies sich ein Taxi-Unternehmen etwas Besonderes einfallen, um die wichtige Zielgruppe der Discogänger (und zwar die Betrunkenen…) zu erreichen. Die Lösung war eine Ambient-Guerilla-Kampagne: unattraktive Leute- wie diese für den Job ausgesucht wurden, ist allerdings nicht bekannt- trugen bei ihrem Disco-Besuch ein T-Shirt, auf dem stand “When I start looking yummy to you, it´s time to call”, auf deutsch in etwa “Wenn du mich “lecker” findest, wird es Zeit anzurufen” und darunter die Nummer und der Name des Taxi-Unternehmens (Toot´n´Scoot). Außer um Kunden zu gewinnen, sollte zusätzlich eine “Don´t drink and drive”-Message mitvermittelt werden, die von Taxiunternehmen allerdings wohl eher etwas heuchlerisch erscheint. Trotzdem eine sehr witzige Idee, die vor allem durch Mund-zu-Mund-Propaganda den Bekanntheitsgrad des Unternehmens sehr gesteigert hat!
Guerilla-Plakat für Suizid-Prävention – CVV
Mittwoch, Juli 18th, 2007Dieses Beispiel, umgesetzt von der Agentur Leo Burnett in Sao Paolo, verdeutlicht einmal mehr Guerilla Marketing in seinem grundsätzlichsten Gedanken- kleine Mittel (ein “stinknormales” weißes Plakat, was kaum Kosten verursacht) erzielt durch eine eigentlich einfache, aber ebenso gute Idee, die zum Nachdenken anregt (das ausgeschnittene Männchen, dass sein Spiegelbild festzuhalten scheint) eine verhältnismäßig große Wirkung (kaum jemand beachtet gewöhnliche Plakatwerbung, die an jeder nur erdenklichen Ecke hängt, hier schaut man automatisch hin). Der Passant wird quasi “gezwungen”, sich mit der Message auseinanderzusetzen: “Help yourself.” Eine Werbung der Organisation CVV für Suizid-Prävention.
Hier passt der bekannte Slogan: “Genial einfach, einfach genial!”