Eine gute Idee, wie man mit geringsten Mitteln eine Aussage möglichst weit verbreiten kann, hatte auch die Agentur Lem in Shanghai. Sie entwarf für das Rote Kreuz simple Einkaufstüten, die sich aber durch eine kleine Guerilla-Idee in Form eines Bildes von der breiten Masse von Tüten abhob. Darauf ist eine Blutkonserve zu sehen, von der ein Kabel direkt zum Haltegriff führt, so dass es aussieht, als spende der Träger gerade Blut. Darunter der Aufruf “Volunteers needed”, zu deutsch “Freiwillige gesucht” und das Zeichen des Roten Kreuzes. Da kuckt man schon aus reiner Neugier hin!
Spenderbeutel in der Hand – Guerilla für das Rote Kreuz
Oktober 25th, 2007“Saubere” Guerilla Aktion – Formula Zahnpflege
Oktober 25th, 2007Bereits etwas zurück liegen diese besonderen Werbeformen für Formula Zahnpflegeprodukte in Jakarta, Indonesien. Die Agentur Ogylvi & Mather entwarf ein Billboard, auf dem eine Person zu sehen war, die so richtig herzhaft zubeißt… und zwar in die eigene Werbung, das Plakat scheint gerade einem echten Härtetest ausgesetzt zu sein (erstes Bild). Außerdem wurden in Restaurants Zahnstocherhalter in Form von Zahnbürsten aufgestellt, so dass die einzelnen Holzstäbchen wie die Borsten der Bürste aussahen- es sollte im richtigen Moment daran erinnert werden, wie wichtig und angenehm gute Zahnpflege ist (zweites Bild).
Guerilla-Fußspuren bis in den Laden – Soma Coffee Shop
Oktober 24th, 2007Soma ist eine bekannte Coffee Shop-Kette in Canada. Anlässlich einer weiteren Filialeröffnung plante die Agentur Rethink für das Kaffeehaus jetzt eine nette kleine Guerilla-Aktion. Mitten auf dem Gehweg wurde ein Warnschild aufgestellt, das über die Neueröffnung informierte und außerdem darüber, dass dort nun auch eine Weinbar mitintegriert ist. Ab dem Schild beginnend wurden bunte Fußspuren auf den Boden geklebt, die direkt in den Laden führten… das ganze in Schlangenlinien, schließlich gibts ja nicht mehr nur noch Kaffee. Mit wenig Geld wird hier die Aufmerksamkeit sämtlicher Passanten auf sich gezogen, so gehts!
Guerilla-Schattenspiel für den VW Eos
Oktober 24th, 2007Eine brilliante Idee für eine Guerilla-Aktion hatte diesen Sommer die DDB Düsseldorf, um für den neuen Eos Cabrio von Volkswagen Werbung zu machen. Auf einer Brücke befestigte die Agentur eine schwarze Tafel, aus der spiegelverkehrte Buchstaben ausgeschnitten wurden. An schönen Tagen wurde daraus für Fußgänger ein einladendes Angebot: sozusagen weiß auf schwarz wurde durch die Sonne der Slogan “Perfektes Wetter für eine Probefahrt. Das Eos Cabriolet.” auf den Boden projiziert!
Guerilla-”Flaschenzug” für Coke Zero
Oktober 24th, 2007Im Frühjahr dieses Jahres konnte dieser Aufzug, entworfen von der Agentur DCS/Porto Alegre, bewundert werden. Eine Art Ambient Media, die schon fast unter den Begriff Sensation Marketing gepackt werden muss- denn wer bleibt vor dieser überdimensionalen Coca Cola Zero Flasche, die ihren Inhalt gerade in den fahrenden Coke-Becher (=Aufzug) gießt, nicht mit offenem Mund stehen?! Toll ist, dass sogar die Aufzugvorrichtung miteingebunden wird, denn der hintere Balken in der Mitte stellt den Strahl des Getränks dar!
Guerilla-Tassen für den Klimaschutz – NRDC
Oktober 23rd, 2007Hier die Natural Resources Defense Council (NRDC) zum Dritten: ebenfalls von der Agentur Dentsu in Peking entworfen, warnen diese Tassen einmal mehr vor der Klimaerwärmung unserer Erde. Der mit “Zaubertinte” beschichtete Becher ließ äußerlich den Wasserpegel so hoch steigen, wie warme Flüssigkeit in ihn eingefüllt wurde. So waren bei einer heißen Tasse Kaffe die Polkappen im Hintergrund bereits kaum mehr zu sehen. Guter Einfall!
Guerilla-Plakat für Henkel Sekundenkleber
Oktober 23rd, 2007Hier wieder eine super einfache, aber geniale Idee von Guerilla Plakat-Werbung für den Sekundenkleber von Henkel: die DDB in Paris entwarf Reklametafeln, die aussahen, als wären sie schon längst nicht mehr benutzt worden. Überall nur noch abgerissene Fetzen von scheinbar alten Plakaten- außer rechts unten: da war eine Tube des Superglue3 zu sehen, auf makellosem Papier… Der klebt halt richtig!
Toiletten “wie daheim” – Guerillaklo von Kleenex
Oktober 23rd, 2007Mit dem Slogan “Mehr wie daheim fühlen, egal wo man ist.” legte die JWT, Sydney in Australien für Kleenex Proben von deren feuchtem “Frische-Toilettenpapier” (vermutlich wie Erfrischungstücher) auf öffentlichen Toiletten in großen Stadien und Einkaufzentren aus. Das Besondere daran: die ganze Toilette wurde mit Tapeten so ausgeschmückt, dass es den Anschein machte, als wäre der Gast bei sich oder Freunden zu Hause. Die Aktion wurde in Australien sehr bekannt und was das wichtigste Indiz für eine gelungene Guerilla-Aktion ist: im Vergleich zum Marktführer hatte Kleenex ca. 75% weniger Werbekosten, verzeichnete jedoch einen deutlichen Anstieg des Marktanteils!
Guerilla-Streichhölzer für den Tierschutz – NRDC
Oktober 22nd, 2007Hier noch eine Aktion des NRDC, des Natural Resources Defense Council: die Umweltschutzorganisation hat diese Streichholzschachteln ausgegeben, um einmal mehr einen Aufruf für den Schutz gefährdeter Tierarten zu starten. Zündet man sich solch ein Streichholz an, kann man in kürzester Zeit zusehen, wie schnell die Bildchen der darauf abgebildeten Tiere im wahrsten Sinne ausgelöscht werden. Die Organisation hat sich das Ziel gesetzt, wilde Lebensräume und Tiere zu schützen und sich für eine gesunde und sichere Umwelt für alle Lebewesen einzusetzen. Leider fehlt die Information, wo der eigentliche Gedanke dieser Aktion liegt, denn wie man sieht sind die Streichhölzer sehr groß. Liegt die Idee wie beschrieben allein darin, dass wildes Leben viel zu schnell ausgerottet wird oder soll gerade darauf aufmerksam gemacht werden, was es eigentlich bedeutet, Streichhölzer abzubrennen? Denn damit wird schließlich automatisch ein Stück Wald/Natur verbrannt, was wiederum den Lebensraum der Tiere darstellt. Interessant wäre die Anzahl der produzierten Schachteln, denn Tausende davon zu verteilen, würde den erhobenen Zeigefinger gegen die Verwendung von Streichhölzern sehr in Frage stellen. Hat jemand nützliche Infos oder Anregungen? Kommentare erwünscht!
Guerilla-Tablett zum Beschmutzen – Attack Active O2
Oktober 22nd, 2007Die thailändische Agentur Dentsu nutzte die Papierunterlagen auf Essenstabletts in einem Restaurant in Bangkok, um den Nutzen des Oxidationswaschmittels Attack Active O2 anschaulich darzustellen. “Genießen sie ihr Essen… und überlassen sie alle Flecken Attack Active O2.” Auf den Unterlagen waren Kleidungsstücke zu sehen, die nach der Mahlzeit alle entsprechend beschmutzt waren- am rechten unteren Rand ein Bild des Waschmittels. Gute Verbindung zwischen Werbung und Produktnutzen.