Waschmittel im Milchregal – Guerilla von Tide

August 29th, 2007

Wo und von welcher Agentur durchgeführt, ist leider nicht bekannt, die Aktion liegt auch schon ein gutes dreiviertel Jahr zurück. Viel dazu sagen muss man wohl nicht, das Bild spricht für sich… die Stärke des Waschittels Tide von Henkel (Procter & Gamble) wurde ganz einfach “demonstriert”, indem man es mitten in ein Milchregal gestellt hat. “So weiß wie Milch” und so auffällig, dass bestimmt keiner der Kunden um die Werbung herumkommt!

8-29-Guerilla_Tide1.jpg

Starke Guerilla-Botschaft im Schuh – Action Aid

August 29th, 2007

Diese Kampagne wurde für Action Aid durchgeführt, um das Thema Kinderarbeit wieder in die Köpfe zu bringen. Dabei besteht ein starker Bezug zwischen der Message und dem Ort, an dem sie wirkt: wenn der Käufer daheim seine neugekauften Schuhe aufmacht (oder sie im Laden anprobiert), muss er wie immer das zusammengeknüllte Papier aus den Schuhen nehmen- auf diesem ist nun ein gemaltes Bild wie von einem kleinen Kind zu sehen und darauf der Spruch “Kinder sollten Zeichnungen machen, keine Schuhe. Retten sie ein Kind und rufen sie an.” Hier soll wohl auch verdeutlicht werden, welchen Wert das Geld eines Anrufes im Vergleich zum “Gehalt” der Kinder hat. Die Frage ist, ob die Menschen tatsächlich dort anriefen (Zahlen oder Statistiken fehlen leider) oder sie die Nachricht vielleicht gar nicht bemerkt haben… trotzdem, gute Aktion, schon allein weil guter Zweck!

8-29-Guerilla_ActionAid1.jpg

Vertauschte Toiletten für Guerilla-Zwecke – P-Mate

August 28th, 2007

Wer den Quatsch-Comedy-Club kennt, der hat vielleicht schon einmal über das Fundstück der Woche Urinella gelacht, eine “Vorrichtung”, die Frauen das Pinkeln im Stehen ermöglicht. Das kanadische Pendant nennt sich P-Mate, und um dieses zu promoten, wurden in einer Lokalität in Vancouver einfach die Schilder der Herren- und Damentoiletten vertauscht. Auf den jetzigen Damenklos waren auf dem Boden Aufkleber angebracht, die den verwunderten Besucherinnen vor den Pissoirs gleich versicherten, dass sie schon richtig seien. P-Mate ist für Gelegenheiten bzw. Orte gedacht, an denen die Toiletten sehr unhygienisch sind bzw. einfach mal keine in der Nähe ist. Die Toiletten waren voll mit P-Mate-Testversionen (natürlich Einweg…) und die Klopapierrollen bestanden aus Gratis-Bons. So konnte das “Erlebte” gleich der besten Freundin weitererzählt und -gegeben werden… sofern diese nicht sowieso mit auf der Toilette war. Mund-zu-Mund-Propaganda garantiert: ein witziges Produkt, das aber durchaus nicht unpraktisch sein kann! Umgesetzt von Big House Communications, Vancouver.

8-28-Guerilla_PMate1.jpg

Guerilla-Plakate mit Steckdose – Groupe E

August 28th, 2007

Saatchi & Saatchi Simko hat für den Schweizer Energiekonzern Groupe E dort eine super Outdoor-Guerilla-Kampagne realisiert. Werbeplakate der Firma wurden mit riesigen Steckdosen “verziert”, aus denen Kabel zum nächstgelegenen elektrischen Gerät, wie beispielsweise Straßenlaterne, Tiefgaragenschranke oder Fahrkartenautomat führte. So sah es aus, als versorgte der Groupe E im direktesten Sinne die Stadt mit Strom. “Energie, aus allem mehr zu machen.” So siehts aus! Geniale Idee mit super Verbindung zwischen Aktion und Produkt!

8-28-Guerilla_GroupeE11.jpg

8-28-Guerilla_GroupeE31.jpg

8-28-Guerilla_GroupeE21.jpg

Guerilla-Düfte an der Bushaltestelle – Got Milk?

August 28th, 2007

Eine Kampagne aus San Francisco, die aber leider relativ schnell wieder von der Bildfläche verschwunden war. Ich denke, die Intention dieser Werbung ist vergleichbar mit der “Die Milch macht´s!”-Kampagne hier bei uns in Deutschland, also lediglich wie gesund und lecker doch ein Glas Milch ist. Auf einem Print an der Bushaltestelle steht eigentlich nur “Got Milk?”. Diese Frage sprach aber wahrscheinlich dem ein oder anderen aus dem Herzen- in das Plakat integriert waren nämlich eine Art “Duftaufkleber”, die den leckeren Geruch von frisch gebackenen Cookies verbreiteten… viele bekamen da wohl Lust auf ein Glas Milch. Nachdem diese neuartige Werbung aber durch die Medien “berühmt” wurde, reklamierten einige Leute, das Ganze sei zu aufdringlich und sie fühlten sich belästigt davon- und so musste die Aktion abgebrochen und die Werbung wieder entfernt werden. Schade! Aber wieder einmal eine Möglichkeit, auf besondere Weise die Aufmerksamkeit der Leute zu gewinnen. Aber genau hier lag wohl der Grund, warum das Plakat wieder weg musste: es konnte sich niemand der Werbung entziehen. Trotzdem eine kecke Idee von Goodby Silverstein & Partners, San Francisco!

8-28-Guerilla_GotMilk1.jpg

8-28-Guerilla_GotMilk2.jpg

Guerilla in der Tiefgarage – Allianz

August 27th, 2007

“Dein Auto hat viele Feinde! Beschütze es mit der besten Versicherung!”, so lautete der Slogan, der auf mehreren bereits sichtbar “verwendeten” Säulen in einer tschechischen Tiefgarage angebracht wurde. Die Allianz machte so darauf aufmerksam, wie schnell doch kleine Schäden am PKW entstehen können. Lustige Guerilla-Idee von der Agentur Publicis Prague!

8-27-Guerilla_Allianz1.jpg

Guerilla-Tüte überm Kopf – Ugly Betty

August 27th, 2007

Leider fehlen hier die Informationen, um welche Art von Fernsehsendung es sich hier handelt- wohl aber nicht um eine sehr seriöse. Denn um für die Sendung “Ugly Betty” (“Hässliche Betty”) zu werben, versteckten Saatchi & Saatchi Neuseeland dort die Werbetafel, auf der das Gesicht der (vermutlichen) Hauptdarstellerin zu sehen wäre, unter einer riesigen Papiertüte. Lediglich Titel, Sender (Kanal 2) und Ausstrahlungszeit können noch gelesen werden. Eine weitere Ambient-Guerilla-Aktion, die man einfach nicht übersehen kann!

8-27-Guerilla_UglyBetty1.jpg

Guerilla-Aktion kurbelt weiter die Wirtschaft an – Shopping Curitiba

August 27th, 2007

Curitiba, eine beschauliche Stadt im Süden Brasiliens- sie gilt als wirtschaftlich aufstrebender Ort, manager-magazin.de hat es sogar in ihre Reihe als eine der Zukunftsstädte dieser Welt aufgenommen. Mit verantwortlich für die florierende Wirtschaft sind vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, die Curitiba zu bieten hat, wie z.B. eine riesige Shopping-Mall. Und um genau darauf aufmerksam zu machen, ließ sich die ansässige Agentur Opus Múltipla eine unkonventionelle Möglichkeit einfallen und funktionierte einen Zebrastreifen im Geschäftsviertel der Stadt zum Barcode um. Wieder eine Möglichkeit, Zebrastreifen für andere Zwecke zu nutzen (vgl. z.B. auch “Mr. Propper” vor einiger Zeit in diesem Blog).

8-27-Guerilla_ShoppingCuritiba1.jpg

Guerilla-Anrufe für betrunkene Autofahrer – Land Transport

August 24th, 2007

Noch eine Kampagne aus Neuseeland, diesmal gegen Alkohol am Steuer. Clemenger BBDO in Wellington ließ sich für Land Transport (eine Organisation, die denke ich vergleichbar ist mit dem ADAC) eine Möglichkeit einfallen, ein Problem zu bekämpfen, das vor allem männliche Jugendliche betrifft. Da sich betroffene Freunde oft nichts gegen ihre angetrunkenen Kumpels, die hinterher noch mit dem Auto fahren wollen, sagen trauen- wäre ja “uncool”- konnten diese eine SMS mit dem Namen des Möchtegern-Übeltäters an eine Nummer senden. Daraufhin bekam dieser eine Sprachmeldung geschickt, die ihn verwundert über seine hirnlose Tat nachdenken ließ. 12.500 junge Leute nutzten diesen Service, das Ganze ging auch groß durch die Medien. Tolle Idee, die in Cannes 2007 ebenfalls Gold in der Kategorie Direct gewann!

8-24-Guerilla_LandTransport1.jpg

Guerilla-Seiten zum Nase putzen – Kleenex

August 24th, 2007

Diese nette Idee rief die Agentur Ogilvy & Mather in Mumbai, Indien ins Leben: in einem Magazin (ich denke eine Jugendzeitschrift) gibt es dort regelmäßig eine Seite, in der Jugendliche Leserbriefe mit ihren Sorgen an eine Ansprechperson schicken können, welche dann beantwortet und veröffentlicht werden- das Dr. Sommer-Team der deutschen Bravo heißt dort Dr. Tanisha Shah. Kleenex beanschlagte diese Seite, ließ die Artikel auf Papiertaschentuchstoff drucken und setzte am rechten unteren Seitenrand ihr Logo dazu… Wer bei soviel Sorgen und Kummer den Tränen nah war, konnte die Seite gleich nutzen, um sich die Nase zu putzen! Netter Einfall!

8-24-Guerilla_Kleenex1.jpg